Zum Inhalt springen

News

Das Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch ist erschienen!

Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch (VSNB)
Bde. 1 bis 4

Das „Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch“ erschließt den Bestand der alemannischen Oberwalliser Namen sprachhistorisch und sprachgeographisch. Es füllt eine Lücke zwischen dem „Urner Namenbuch“ und dem „Berner Namenbuch“, die das Oberwallis zwar berühren, aber seinen Namenschatz weitgehend ungedeutet lassen. 
Die verzeichneten Orts- und Flurnamen wurden in den 1970er Jahren erhoben. Sie stammen aus dem agrarischen, alpinistischen und touristischen Bereich, seltener handelt es sich auch um Namen von Straßen und Plätzen. Die Hauptlemmata der Orts- und Flurnamen werden in den Bänden ausführlich dargestellt, etymologisch kommentiert und geografisch verortet. Sie führen als Grundwörter, Bestimmungswörter, in ihrer flektierten und unflektierten Form und begleitet von Adjektiven zur Deutung der Orts- und Flurnamen. Ergänzt wird die Darstellung der Hauptlemmata durch eine Datenbank, die umfangreiche Informationen zu den Lemmata bietet (Belege, geographische Angaben, Kartenangaben etc.). Es entsteht auf diese Art und Weise ein umfassendes Bild der Orts- und Flurnamen des Oberwallis.

Die Vernissage für das Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch findet am Samstag den 29. März 2025 im Rittersaal des Stockalperschlosses in Brig von 16:00 bis 18:00 statt.

Webseite

Ein neuer Artikel von Prof. Iwar Werlen „Flussnamen – was sie über das Oberwallis sagen“ ist auf der Webseite veröffentlicht worden.

Veranstaltungen

Generalversammlung 2021 in Brig

Die Generalversammlung des Vereins findet am Mittwoch den 1. Juni 2022 um 18.00 Uhr im Hochschulcampus Brig (Schinerstrasse 18) im Erdgeschoss Raum B18 005.

Traktanden: 

  1. Begrüssung
  2. Protokoll der Vereinsversammlung vom 26. Februar 2021
  3. Stand der Arbeiten / Jahresbericht / Publikation
  4. Jahresrechnung 2020 / 2021 und Revisionsbericht
  5. Aufnahme und Austritte der Vereinsmitglieder
  6. Beschlussfassung weiteres Vorgehen
  7. Demissionen und Wahlen
  8. Verschiedenes

Variante bei Vereinsauflösung (Traktandum 6):

  1. Termin der Auflösung
  2. Wahl der Liquidatoren und deren Pflichten
  3. Beschluss über die Verwendung eines allfälligen Liquidationserlöses
  4. Verschiedenes

Anträge, über welche die Vereinsversammlung zu beschliessen hat, sind bis spätestens am 27. Mai 2022 an Herrn Dr. Kurt Grünwald (kurt.gruenwald@gmx.ch) zu richten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldungen bis am 27. Mai 2022 an Frau Guntern Volken Deborah (deborahguntern@gmx.ch).

Wir freuen uns, Sie an der Versammlung begrüssen zu dürfen!